Warum Obolite?
Krypto-Währung zum Anfassen
Obolite bietet erstmals die Möglichkeit, Kryptowährungen in Form von physischen Münzen, genannt Obole, zu erwerben die eine vollständige Offline-Funktionalität besitzen. Dabei hat jeder Obol einen „digitalen Zwilling“ in der Blockchain. Alternativ können Obole auch als leere Cold Storages erworben werden, um eigenes Vermögen in Form von Kryptowerten sicher offline zu verwahren.
Warum eine Eule?
In Anlehnung an die antiken Obole vor über zweitausend Jahren zeigt jeder Obol einen Steinkauz. Damals waren Obole eine Alltagswährung. Unsere Krypto-Obole sollen das auch für Kryptowährungen und NFT schaffen.
Sichere Wallet
Eine Wallet-Adresse auf dem Obol ist wie eine digitale Geldbörse, in der Sie Ihre Kryptowährungen verwalten können. Um zu prüfen, was zu Ihrem Obol enthalten ist, besuchen Sie einfach eine zur gespeicherten Kryptowährung passende Internetseite.
Kostenloser Handel
Durch die vollständige Offline-Funktionalität sind Obole sicher und ohne Transaktionsgebühren wie Bargeld handelbar. Man braucht dafür kein Internet.
Blockchain geht auch
Soll das Kryptovermögen, das auf dem Obol gespeichert ist, auf eine andere Wallet-Adresse transferiert werden, kann ein geheimer Schlüssel aus dem Obol entnommen werden. Der geheime Schlüssel wurde von einem HSM (High Security Module) erzeugt und zusammen mit dem Obol vom 3D-Drucker mit gedruckt.